Videniškiai Urlaub

Angebote für Hotel oder Ferienhaus zur Miete sowie Ausflugstipps und Sehenswürdigkeiten.

Eine günstige Unterkunft in Videniškiai? Oder vielleicht doch noch mehr? Urlauber, die nicht gerade auf “Heimaturlaub“ ist und bei Familie oder Freunden unterkommen kann, beginnt die Vorbereitung der Ferien mit der Recherche nach einer adäquaten Unterbringung. Auf www.litauen-netz.de werden Ferienappartements und Hotels von den lokalen Gastgebern angeboten. Außerdem gibt’s spannende Bemerkungen für den Halt im Ort: Von Sehenswürdigkeiten über Ausflugstipps und die ganzen Regionen Bezirk Utena bis zu Anregungen für individualurlauber in Videniškiai.

Preisgünstige Unterkunft und viele Tipps für Videniškiai, Bezirk Utena

Unterkunft in Videniškiai: Hotel oder Ferienhaus?
Nützliches und Wissenswertes zu Videniškiai

Unterkunft in Videniškiai: Hotel oder Ferienhaus?

Die Unterkunft: Ein Hotel in Videniškiai buchen, ein Ferienhaus mieten oder eine alternative Bleibe finden? Die Ferienwohnungs-Angebote sind direkt von Privat oder von großen Anbietern und vom Hotel vor Ort – Mietpreise können nebeneinander verglichen werden. In Videniškiai findet man Inserate für von Übernachtungsmöglichkeiten in verschiedenen Unterkunftstypen bei den Immobilien der Gastgeber: Villa. Weitere Unterkünfte der Region entdeckt man über die Kartensuche oder unter Hotels Bezirk Utena und Urlaub Bezirk Utena.

Ein Ferienhaus vermieten? Für Anbieter und Gastgeber - Ferienhäuser können Sie Über die Reiseseiten von MAX-TD zur Urlaubsmiete anbieten - einfach als Vermieter registrieren. www.litauen-netz.de ist selbst nicht Vermieter, Makler oder Veranstalter – alle Kontaktaufnahmen kommen per E-Mail an den Inserenten.

Hotel- und Ferienhaus-Bewertungen: Nutzen Sie auch Kritiken für den Besuch von Ferienhäuser und Ferienwohnungen und Hotels in Videniškiai. www.litauen-netz.de freut sich über Ihre nützliche Bewertung bzw. Buchungsempfehlung von Ferienwohnungen und Ferienhäusern.

Nützliches und Wissenswertes zu Videniškiai

Urlaubstipps für Videniškiai: Die Urlaubsdestination bietet viele Möglichkeiten für den Familienurlaub und Familienausflüge in die Natur. Die Urlaubsimmobilie ist nur einer der Ausgangspunkte. Entdecken Sie mit www.litauen-netz.de die Attraktionen.

Sehenswürdigkeiten Videniškiai: Ideen für Ausflüge zu historischen, kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten. Die Stadt und die Gegend erkunden auf eigene Faust. Top 5 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Pušynkė (Park), 0.66 km
* Regionalmuseum Molėtai (Museum), 9.32 km
* Molėtų Šv. apaštalų Petro ir Povilo bažnyčia (Kirche), 9.55 km
* Skulpturenpark Molėtai (Skulpturenpark), 9.63 km
* Labanoras Regionalpark -Turm (Aussichtsturm), 18.04 km

Anreise: Viele Feriengäste werden mit dem eigenen Auto anreisen. Infos zur individurellen Anreise mit dem PKW, dem Fernbus, der Bahn oder mit einem Flug. Unabhängig ist man am Ferienort auch mit einem Mietauto.

Anreise mit dem Flugzeug: Für die Reise nach Videniškiai kann sich ein Passagierflugzeug aufdrängen. Der nächste Flughafen ist „Flughafen Vilnius“. Im Flughafengebäude findet man auch ein Taxi mit Fahrer oder einen Mietwagen für die Weiterfahrt. Alternative Flughäfen in der Umgebung:
* Flughafen Vilnius (IATA: VNO), 63.82 km
* Kaunas Airport (IATA: KUN), 80.86 km

Ferienhaus vermieten

Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Litauen oder auch in anderen Regionen kann man hier inserieren:

Ferienhaus vermieten

Folgen auf Facebook oder Google+

 


News

Kleipeda - Litauisches Meereskundemuseum 2011
Mit neuem Profil präsentiert sich das Litauische Meereskundemuseum in Kleipeda auch in deutscher Sprache.
EM-Qualifikation: Liechtenstein vs. Litauen
Litauen ist am heutigen Freitag im Rahmen der EM-Qualifikation in Vaduz zu Gast, wo das Team aus dem Baltikum ab 19:30 Uhr gegen den Außenseiter Liechtenstein drei Punkte im Visier hat.
Günstiger MICE Tourismus in Litauen
Mit einem sehr günstigen Angebot namens "Colorful Summer" wollen sich die Park Inn Hotels by Radisson in diesem Sommer 2011 zusätzliche Marktanteile beim MICE Tourismus sichern.