Bei einem Treffen der Außenminister aus Österreich und Litauen in Wien Ende Oktober wurde unter anderem über die aktuellen Handelsbeziehungen beider Staaten gesprochen. Michael Spindelegger, der Außenminister der Alpenrepublik, bezeichnete die bilateralen Beziehungen zwischen Litauen und Österreich als „ausgezeichnet und von vielen Gemeinsamkeiten gekennzeichnet“. Sein Pendant aus Litauen, Vygaudas Usackas, betonte die harmonische Zusammenarbeit in kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Punkten. Gemeinsamkeiten auch im Handel würden auch an der Tatsache deutlich, dass aktuell die Städte Vilnius (Litauen) und Linz (Österreich) europäische Kulturhauptstädte sind. Beide Minister betonten zudem im Rahmen ihres Treffens, dass besonders in wirtschaftlichen Bereichen noch viel Potenzial für eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Litauen und Österreich liege. Schon die aktuellen Daten können sich sehen lassen: Alleine in den vergangenen fünf Jahren verdoppelte sich der Warenaustausch zwischen Österreich und Litauen.
Die Außenminister erklärten, dass Litauen und Österreich in einer großen Zahl außen- und europapolitischen Fragen denselben Standpunkt vertreten, wie zum Beispiel im Bereich der europäischen Nachbarschaftspolitik und in Fragen einer EU-Annäherung des Westbalkans. Litauen wie auch Österreich äußerten ihr Interesse daran, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Staaten noch zu intensivieren. Erste neue Maßnahmen wurden in dem Treffen in Wien erörtert und diskutiert, vertiefende Gespräche sollen laut Aussage beider Minister zeitnah in Angriff genommen werden.
Ferner sprachen die beiden Außenminister über die aktuellen Entwicklungen auf innereuropäischer Ebene, vor allen Dingen mit einem Augenmerk auf den anstehenden EU-Gipfel, der sich primär um das Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon drehen wird. Hier vertreten beide Außenminister die Meinung, dass das Ziel erreicht werden muss, Europa mit dem Vertrag von Lissabon eine bedeutende und wichtige Grundlage zu verabreichen. Daher erwarten sowohl Österreich als auch Litauen, dass nun die Tschechische Republik den noch bevorstehenden finalen Schritt erledigt, um den Vertrag dann im Rahmen des EU-Gipfels absegnen und in Gang bringen zu können.
Foto: Alesia Belaya
Datum: 11.11.2009
Zusatzinformationen
Vilnius
Die Altstadt von Vilnius besteht aus einigen Vierteln mit alten Stadtvillen, Kirchen, Kathedralen und Türmen, die im Laufe der letzten 500 Jahren gebaut worden sind.
|
||
Ferienwohnung Vilnius
Ferienhaus in Vilnius bei Litauen-netz.de, Ferienhäuser Vilnius und Hotels in Vilnius
|
||
Hotel Europa City Vilnius
Das Europa City Hotel, welches im April 2003 neu eröffnet wurde, befindet sich im neuen Geschäftszentrum.
|
||
Comfort Hotel Vilnius
Das moderne Comfort Hotel Vilnius liegt im Herzen der Altstadt von Vilnius und bietet eine gute Anbindung.
|
||
Ecotel Vilnius
Ecotel Vilnius in Vilnius, Das Hotel befindet in zentraler Lage in einem florierenden Viertel am Ufer des Neris.
|
Ferienhaus vermieten
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare