Die Kurische Nehrung, die allgemeine Sehenswürdigkeit Litauens und Kaliningrad Gebietes Russlands, in die zweite Tour des internationalen Wettbewerbes "Die Neuen 7 Weltwunder" durchgegangen ist. Das Projekt war in 2007 vom nicht kommerziellen Fonds "Die Neuen 7 Weltwunder" organisiert. Das Ziel des Wettbewerbes ist so: 7 einzigartige Stellen der Natur zu wählen, die von der Zivilisation nicht berührt geblieben sind. Für diesen Titel in der zweiten Tour werden 261 natürliche Objekte aus Nord- und Südamerikas, Afrikas, Europas, Asiens und Ozeaniens kämpfen. Die Abstimmung wird auf der Web-Seite www.new7wonders.com erzeugt und sie wird eben bis zu 7. Juli 2009 dauern. Es wird 21 Teilnehmer daraufhin gewählt sein und mit dem Ende des Julis wird die Schlussabstimmung anfangen, die im Herbst 2009 beendet werden wird.
Die Kurische Nehrung ist die Sandnehrung, die an der Küste der Ostsee gelegen ist, und zwischen Kaliningrad Gebiet Russlands und Litauen geteilt ist. Die Länge der Nehrung ist 98 km, die Breite der Nehrung ist von 400 bis zu 3,8 km. Die Natur ist vielfältig, es gibt die sandig-wüstenartigen Landschaften, die Birkenwälder und Nadelwälder hier. Häufig nennt man die Kurische Nehrung die Vögelbrücke. Hier liegt ein altertümlichster Migrationsreiseweg der Vögel aus Nordeuropa zu Südliches Europa und Nordafrika. Auf dem Litauischen Teil der Nehrung die größte Siedlung ist Nida, die kleinen Siedlungen sind Preila, Pervalka, Juodkrantė und Smiltynė.
Datum: 12.01.2009
Ferienhaus vermieten
Werbung
Folgen auf Facebook oder Google+
Monika Noeker
5 von 5
ich kenne Litauen und es ist einfach schön Ganz besonders ist die Kurische Nehrung zu empfehlen. Da sollte man gewesen sein